Menü

Unsere Geschichte

[ SCROLLEN & MEHR ERFAHREN ]

Vater Robert mit Sohn Felix auf der Baustelle

1992

Immobilien aus Familientradition

Vater Robert mit Sohn Felix auf der Baustelle

1992 begann das Leben auf der Baustelle. Durch die Arbeit von Vater Robert Walter, Architekt und Bauträger, kam Felix bereits im Kindesalter mit Baustellen und Projekten in Berührung, lernte Materialien, Abläufe und das Tragen von Verantwortung hautnah kennen. Dadurch entstand das Fundament, auf dem Felix heute die Brücke zwischen theoretischer Planung und praktischer Umsetzung baut.

2018

Walter Grundwerte GmbH

Portrait von Felix Walter

Bereits vor und während seines Architekturstudiums an der FH München sammelte Felix Erfahrung im Familienunternehmen. Nach dem Abschluss 2015 folgten Stationen bei einem großen Münchner Bauträger und im Projektmanagement eines Private Investment Office. 2018 gründete er die Walter Grundwerte GmbH und führt damit die Familientradition im eigenen Unternehmen fort.

Portrait von Felix Walter
Bauplan eines Immobilienprojektes

2020

Architektur & Immobilienwirtschaft Hand in Hand

Bauplan eines Immobilienprojektes

2020 ergänzte Felix sein Architekturstudium durch einen Master in Immobilienwirtschaft, welchen er mit einer "Analyse der Beeinflussungsintensität des Anleihekaufprogrammes im Eurosystem auf die Preisentwicklungen deutscher Wohnimmobilien von Oktober 2014 bis Dezember 2018" abschloss. Dadurch schafft er eine einzigartige Kombination aus Design und Business. Diese Verbindung bildet für uns die Grundlage für die Integration von Funktionalität, Ästhetik und Ökonomie und ermöglicht die Realisierung von Immobilien, die nachhaltig wertvoll sind.

Dachgerüst im bayerischen Oberland

heute

Immobilienprojekte im Oberland

Dachgerüst im bayerischen Oberland

Heute setzt Felix vielfältige Immobilienprojekte um. Sein besonderer Mix aus praktischer Erfahrung, architektonischem Feingefühl und fundierter Immobilienexpertise erlaubt es ihm, neben eigenen Projekten, Kunden mit objektiver Perspektive und Know-how zu beraten. Dadurch lässt sich die Lücke zwischen individuellen Wünschen und nachhaltiger Sinnhaftigkeit bestmöglich schließen. Seit 2021 ist er auch als Autor tätig und wirkte beispielsweise bei der Publikation einer "monetaristische(n) Analyse möglicher Preisblaseneffekte auf deutschen Wohnimmobilienmärkten" mit.